Seite 6 von 10
Verfasst: 19 Jan 2015, 20:54
von Julchen
Der Halter macht übrigens um jeden Hund mit Halter schon bei Sichtkontakt, auch wenn andre noch ganz weit weg sind, einen Riesenbogen. Das sicher nicht ohne Grund, eben weil seiner sehr angriffslustig ist.
Verfasst: 19 Jan 2015, 20:57
von Melkay
Helga....noch ist Benny 2 Jahre...ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, wenn die Berner-Rüden um die 4 Jahre alt werden (unkastriert) da ändert sich im Verhalten anderen Rüden gegenüber doch noch so manches.
Verfasst: 19 Jan 2015, 21:03
von Julchen
Melkay hat geschrieben:Helga....noch ist Benny 2 Jahre...ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, wenn die Berner-Rüden um die 4 Jahre alt werden (unkastriert) da ändert sich im Verhalten anderen Rüden gegenüber doch noch so manches.
Zum Negativen?
Verfasst: 19 Jan 2015, 22:13
von Beata
@Daniela
das ist ja mal ein ganz positives Beispiel, dass sich jemand auch ändern kann.
Verfasst: 19 Jan 2015, 23:15
von Schokomann
@Beata
Habe mich sehr darüber gefreut und es darum hier erzählt.
Allerdings erkenne ich dort auch die Schwierigkeiten, die ich oft habe. Wenn mich jemand nicht kennt, sieht er nur eine Frau mit 2 sehr kleinen angeleinten Hunden, die vorsichtig ist, wenn sie Kontakte schließt.
Wenn ich dann noch kategorisch erwarte, dass der andere Part auch anleint, ist oftmals das Problem schon da.
Wenn später noch die Gelegenheit kommt die Menschen näher kennen zu lernen, sind sie meist erstaunt, dass ich die Chis ganz normal behandele. Im Stillen muss ich oft schmunzeln und irgendwann kaufe ich noch ein Shirt mit der Aufschrift:
"Schauen Sie, ich sehe nicht aus wie P. H.. Warum sollte ich meine Hunde so halten wie sie?"

Verfasst: 20 Jan 2015, 06:12
von Antonia
@Helga
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das Henrys Verhalten gegen manche Rüden unhöflicher geworden ist je älter er geworden ist.
Das er Dir zu dem anderen Hund gelaufen ist ist blöd, aber kein Beinbruch. Du hast Dich entschuldigt und daher finde ich die Reaktion des anderen ein wenig heftig. Du könntest Benny auch beibringen 5 Meter vor einer Biegung auf ein Kommando stehen zu bleiben. So mache ich das mit Henry im Wald. Aber er muß dann wirklich stehen, auch wenn eine anderer Hund kommt. Das ist schwer aber mit viel Übung funktioniert das. Alternativ kannst Du ihn sich auch hinlegen oder setzen lassen, da ist die Gefahr des losrennens bei anderen Hunden niedriger. Bis das dann allerdings einwandfrei funktioniert würde ich ihn in solchen Situationen auch vorerst an die Leine nehmen.
Und wenn es etwas wärmer wird können wir ja mal probieren wie unsere Herren aufeianander reagieren. :-)
Verfasst: 20 Jan 2015, 07:55
von Melkay
Je selbstbewusster die jungen Herren werden, um so eher sind sie gewillt dem gegenüber auch mal klar zu machen wer sie sind :-) (Falls der andere Rüde das nicht sofort erkennen sollte)
Verfasst: 20 Jan 2015, 08:18
von Shani
Schokomann hat geschrieben:@Beata
Habe mich sehr darüber gefreut und es darum hier erzählt.
Allerdings erkenne ich dort auch die Schwierigkeiten, die ich oft habe. Wenn mich jemand nicht kennt, sieht er nur eine Frau mit 2 sehr kleinen angeleinten Hunden, die vorsichtig ist, wenn sie Kontakte schließt.
Wenn ich dann noch kategorisch erwarte, dass der andere Part auch anleint, ist oftmals das Problem schon da.
Wenn später noch die Gelegenheit kommt die Menschen näher kennen zu lernen, sind sie meist erstaunt, dass ich die Chis ganz normal behandele. Im Stillen muss ich oft schmunzeln und irgendwann kaufe ich noch ein Shirt mit der Aufschrift:
"Schauen Sie, ich sehe nicht aus wie P. H.. Warum sollte ich meine Hunde so halten wie sie?"


jetzt habe ich herzhaft gelacht, ja, so ein Schild würde echt Sinn machen, wirst bestimmt oft in die "Püppi" Schublade gesteckt..Ich passe hier auch höllisch auf, dass ich meine Tibetern kein Schleifenspängchen anziehe (das mache ich höchstens mal um meinen Mann zu ärgern

)
Verfasst: 20 Jan 2015, 09:39
von Beata
Ihr denkt immer noch dran, dass diese Rubrik von außen lesbar ist?
@Daniela,
da kannste aber mal sehen, was die Zucht von Mini-Chi's und sowas anrichtet......
So ein T-Shirt würde ich glatt machen lassen, aber mit dem Namen würde ich mir etwas anderes ausdenken, da dass sonst geschriebener Rufmord ist.
Hab es daher in Deinem Beitrag mal abgekürzt.
Verfasst: 20 Jan 2015, 10:34
von Schokomann
Vielen Dank, Beata!!
Das hast du super gemacht und ich hatte es nach Absenden des Beitrags auch schon überlegt.
Danke für deine Aufmerksamkeit.
Verfasst: 20 Jan 2015, 10:42
von Beata
Schokomann hat geschrieben:Vielen Dank, Beata!!
Das hast du super gemacht und ich hatte es nach Absenden des Beitrags auch schon überlegt.
Danke für deine Aufmerksamkeit.
Keine Ursache, das ist meine Pflicht!

Verfasst: 20 Jan 2015, 14:07
von Schokomann
Beata hat geschrieben:
Keine Ursache, das ist meine Pflicht!

Und meine Pflicht wäre es gewesen darüber nachzudenken ob man einen Namen ausschreiben sollte oder nicht.
Gut, dass wenigstens einer seiner Pflicht richtig nachgekommen ist

Verfasst: 20 Jan 2015, 15:28
von Beata
Schokomann hat geschrieben:Beata hat geschrieben:
Keine Ursache, das ist meine Pflicht!

Und meine Pflicht wäre es gewesen darüber nachzudenken ob man einen Namen ausschreiben sollte oder nicht.
Gut, dass wenigstens einer seiner Pflicht richtig nachgekommen ist

Das passiert schon mal, sogar mir, mach Dir also keinen Kopf!!!!! Aber für sowas sind die Mods und ich ja da, dass wir sowas sehen. Alles ist gut!!!

Verfasst: 02 Feb 2015, 19:08
von Sylvia
Wir hatten vor einer Woche leider auch ein Problem mit einem Dobermannbesitzer. Egon, ich muss gestehen, derzeit in seiner Sturm und Drang Zeit, war ohne Leine und hat den anderen Hund eher gesehen als ich. Er ist aber ein sehr friedliebender Hund. Der Dobermann fand Egon jetzt aber mal extrem doof und seine Spielaufforderung ebenso und blies sofort zur Attacke. Er verbiss sich in Egon, der schreiend durch die Hecke ist. Ich entschuldigte mich bei dem Besitzer. Er meint, es wäre kein Problem, aber wir Frauchen im allgemeinen wären zu doof einen Hund zu erziehen, da wir immer in der gleichen Stimmlage mit unseren Hunden reden würden. Ich solle ihn mal anschreien und auch mal ordentlich die Leine drüber ziehen. Über soviel Dummheit war ich einfach nur entsetzt. Und als er dann noch schrie :"Egon , Fuß!" Blieb mir die die Luft kurz weg, aber dann ging es los. Ich fragte ihn, wann ich ihm erlaubt hätte mir ungefragt Ratschläge erteilen zu müssen und meinem Hund Kommandos? Ja wo bin ich eigentlich? Zwei Tage später kam er mir und meinem Mann wieder entgegen und schrie schon von Weitem:" Egon hörst du immer noch nocht?" Und Bonsai lief perfekt ohne Leine an diesem Blödmann vorbei. Nur mein Mann musste noch einen Kommentar abgeben:" Spinner, geh weiter...." Sehr seltsamer Mensch....
Verfasst: 02 Feb 2015, 19:16
von Julchen
Deinen Ärger kann ich sehr gut verstehen.
Leider habe ich auch schon die Erfahrung gemacht, dass manche Herren der Schöpfung glauben, sie haben in Sachen Hundeerziehung die Weisheit mit dem Löffel gefressen. Da kommt ein Mensch mit zwei kleinen, permanent kläffenden Hündchen vorbei, die ihn fast hinter sich herziehen und glaubt, mir erzählen zu müssen, wie ich mit Benny umzugehen habe. Unglaublich sowas. Eigentlich bin ich ein friedliebender Mensch und habe meinen Mund gehalten. Sollte dieser Herr mir aber noch einmal begegnen und sich wieder auslassen, gibt es einiges, was er sich von mir anhören lassen kann.