Ich habe ja auch so meine "Angstrassen".
Dazu habe ich aber heute was Tolles erlebt.
Es gibt ja viele Rassen, von denen man ein bestimmtes Bild hat. Chihuahuas eingenommen.
Heute morgen entstand per Zufall ein Gespräch mit dem Halter des Dobermanns!!
Der, der sich im Sommer auf seinen Hund gestürzt und ihn fest gehalten hat und den ich gestern erst wieder gesehen habe.
Heute kam er aus seinem Schrebergarten und bevor meine beiden wussten was Sache ist, stand ich schon mit ihnen auf dem Feld. Ich ging einen großen Bogen und der Mann rief von weitem:" Was sind das für Hunde? Meine Mutter möchte gerne so einen kleinen haben."
Erst habe ich ungefähr so :eek: geguckt und dann sind wir auf die Entfernung ins Gespräch gekommen. Näher hingehen kam nicht in Frage, weil sowohl der Dobi als auch meine sofort lauter wurden, wenn man einen Schritt zu einander ging.
Innerlich musste ich lachen, weil er alle Vorurteile losließ die es über kleine Hunde so gibt, sich aber dennoch für sie interessiert hat. Ich gestand ihm im Gegenzug, dass ich Dobis sehr schön finde, aber mittlerweile immer einen weiten Bogen machen würde.
Alleine schon wegen Schokos Epi. Dafür hatte er volles Verständnis und erzählte mir, dass er im Sommer sehr krank war und körperlich eigentlich nicht in der Lage war den Dobi zu handhaben. Darum habe er einen Bauchgurt getragen, um den Hund besser halten zu können.
Es sei mal dahin gestellt was er dann mit dem Stock wollte, den er damals dabei hatte. Heute hatte er ihn nicht dabei, aber sein Hund war extrem nervös. Immer wenn er ihn seitlich berührte, sprang der Hund sofort auf und ging ein Stück zur Seite.
Trotzdem war ich froh, so ein "normales" Gespräch" mit ihm zu führen. Er sicherte mir auch zu, dass er seinen Hund immer an der Leine habe und gut verstehen würde, dass meine keine Spielgefährten für einen Dobi seien.
Er erzählte sogar, dass er ihn zum Schutzhund ausbilden lassen wolle, ich bin aber nicht sicher was davon alles stimmte, weil der Mann ein recht eigenartiger Typ ist.
Alles in allem war das Gespräch total okay, aber ich werde dennoch versuchen nie wieder direkt an ihm und dem Hund vorbei zu gehen.
Ich wünschte so, dass mir so eine relative "Normalität" mit den Schäfi Haltern um mich herum auch gelingen würde. Habe aber tatsächlich noch nie mit einem von ihnen gesprochen, weil sie alle Schwierigkeiten haben die Hunde auch in weiterer Entfernung von uns zu halten und da habe ich eben Bedenken.
Also....Vorurteile gibt es bei kleinen Hunden und auch bei großen "gefährlich wirkenden" Hunden. Innerlich gehe ich aber davon aus, dass man auch mit den großen Hunden genau so ein liebevolles Verhältnis wie mit meinen Zwergen haben kann. Ich kenne nur leider außer dem Berner hier keine "liebevollen Riesen".
Viele gebärden sich sonst oft als hätten sie 3 Tage nichts gefressen. Obwohl....meine können das auch
