Beata hat geschrieben:Gibt es Unterschiede bei den verschiedenen Rassen im Bezug auf Verhalten.
Ich würde eindeutig sagen Ja. Und klar gibt es auch innerhalb einer Rasse bestimmt Unterschiede, schließlich ist jeder für sich ein Individuum.
Aber rassespezifisch finde ich schon, dass es enorme Unterschiede gibt.
Im Vergleich habe ich meinen GSS und meinen Pflege Golden Retriever, beides Rüden, der Golden ist 7 Monate älter.
Ganz einfach beginnt es im Spielverhalten, während der Golden Retriever mehr der Raufbold ist und gerne der Catcher-Typ (schreibt man das so???) ist mein GSS eher der Fang mich doch, fang mich doch-Typ. Ich habe oft beobachtet, dass bspw. die Retriever unter sich ganz anderster spielen als z.B. Hütehunde.
Nächstes Beispiel beim Gassigehen:
Während mein GSS sich immer in meinem Dunstkreis bewegt, ist es für den Golden schon interessanter sich etwas mehr zu entfernen. Er ist empfänglich für große Vögel die über uns daherschweben und Eichhörnchen die des Weges kreuzen. Mein GSS interessiert sich wenig dafür. Ich muß dazu sagen, dass es sich bei dem Golden um eine Arbeitslinie handelt.
Fremde Menschen:
während mein GSS misstrauisch gegenüber fremden Personen ist, freut sich der Golden ein Loch in die Hose und jeder, wirklich jeder, wird überschwänglich freudig begrüßt.
Ausführen und Lernen von Kommandos:
mein Golden kapiert schneller was ich von ihm will und frägt nicht nach. Mein GSS hingegen überlegt es sich auch mal 2 oder 3 mal ob er das jetzt will. Auch beim Erlernen neuer Dinge braucht mein GSS mehr Wiederholungen als mein Golden.
Das waren jetzt nur ein paar kleine Unterschiede mit großer Wirkung :-D
Aber sie zeigen mir, dass es diese Unterschiede gibt.
Ich spreche auch absichtlich immer von meinem Golden und meinem GSS, da ich weiß, dass es auch GSS gibt die ambitionierte Jäger sind und sich über Besuch freuen, während es mit Sicherheit auch Golden's geben soll, die förmlich am Knie ihrer Besitzer kleben und keinerlei Jagdverhalten zeigen....